Quickshot SVI 109M- ein ungewöhnlicher Stick

Der Quickshot SVI 109M zählt auf jeden Fall zu den ungewöhnlichsten Joystick Experimenten die es in der Heimcomputer Ära gab.
Eine riesige Halbkugel aus Kunststoff dient als 4-Wege Richtungseingabe plus zwei überdimensionierte Knöpfe in länglicher Optik. Per Regelschalter kann man noch Dauerfeuer Ein/Aus schalten. Eine rote LED leuchtet bei Betätigung der Knöpfe. Mittels vier Saugnäpfen lässt sich der Quickshot SVI sicher auf einer glatten Unterlage fixieren. Für Kinderhände ist der Stick auf jeden Fall zu groß geraten.
Ich erinnere mich, dass dieser Joystick damals so ziemlich der größte Stick auf dem Markt war. Ein Kumpel von mir hatte ihn für den Commodore 64. Unter uns Spielern galt diese Stick als unkaputtbar (der Competition Pro sollte erst später herauskommen). Ich glaube der Preis lag damals bei rund 80 D-Mark – also auch kostenseitig kein Leichtgewicht.
Heute freue ich mich über diese skurrile Optik des Sticks und denke mir: Wer das sich dieses Design bloß einfallen lassen? Bei manchen Spielen funktioniert die Steuerung recht gut – bei actiongeladenen Spielen oder Jump’n’Runs wird es aber auch sehr schnell ungenau und einige Bewegungen werden verschluckt.
