Retroflag GPi Case

Das Retroflag GPi Case bringt dir das Game Boy Feeling zurück mit jeder Menge emulierter Konsolen und Games. Ein wirklich toller Bausatz mit allem Drum und Dran sind Bestandteil des GPi Lieferumfangs. Du brauchst nur noch einen Raspberry Pi Zero und eine Micro-SD Speicherkarte. Die Software Images gibt es im Netz und schon steht dem Spielspaß nichts mehr im Wege. Ich hatte mir das Case zusammen mit einem Pi bestellt – der Einbau ist Kinderleicht und geht in wenigen Minuten. Jetzt noch herkömmliche Batterien einsetzen und schon wird das Handheld mit Retropie hochgefahren.
Das Display ist dabei recht hell und ein Spieleinsatz im Freien ist damit ebenfalls möglich. Wenn man die Taktrate des Raspberry Pi Zero erhöht, wirkt sich dies auch positiv auf die Spielgeschwindigkeit aus. Am Anfang konnte ich Micro-Ruckler bei SNES und Genesis Games feststellen – nach Overclocking laufen diese Emulatoren deutlich flüssiger. In Summe gefällt mir der Retroflag GPi nochmals deutlich besser als der Odroid Go, da die Hardware einfach deutlich schneller ist und einem somit deutlich mehr Möglichkeiten bietet.
Lediglich der Batterie Verbrauch ist durch die Übertaktung nicht so toll. Ein paar Stunden kann man spielen, dann ist aber auch schnell Schluss. Ich verwende Eneloop Akkus anstatt herkömmlicher Batterien. Dies sind dann auch wieder schnell aufgeladen und es kann weitergehen.



