GDP Win ist da…
GDP Win Handheld: Schmaler Formfaktor und ein installiertes Betriebssystem mit Windows 10 macht den GDP Win zum Top Handheld für Retrogames in Verbindung mit Emulatoren. Aber auch Steam ist gut lauffähig und ältere PC Spiele...
GDP Win Handheld: Schmaler Formfaktor und ein installiertes Betriebssystem mit Windows 10 macht den GDP Win zum Top Handheld für Retrogames in Verbindung mit Emulatoren. Aber auch Steam ist gut lauffähig und ältere PC Spiele...
Nachdem die Xbox One in das heimische Konsolenportfolio aufgenommen wurde, müssen nun diverse Spiele aus Auswahl her. Diesmal gab es ein Paket von Buyzoxs mit Games, die ich aktuell nicht schon für PS4 besitze. Trials...
Game Gear – großes Update! Bisher gab es noch keine Sega Game Gear Spiele in meiner Sammlung. Ich hatte vor etlichen Zeiten mal eine Game Gear Handheld, allerdings fand ich damals den Sega Nomad einfach...
Asteroids – bei mir direkt in der Atari 7800 Konsole eingebaut Worüber freut sich der Gamer schlechthin? Coole Gratis Games, die der Konsole direkt beiliegen. Im Fall der Atari 7800 Konsole handelt es sich um...
Competition Pro Joystick ist ein wirklicher Klassiker Fast jeder kennt diesen Joystick für Heimcomputer aus den vergangen Tagen. Handelt es sich doch um einen wahren Klassiker und den Spiele-Joysticks. Schwarzes Kunststoffgehäuse, Microschalter und die zwei...
Mario Bros – Die Klempner Brüder sind los Mario und Luigi treten den gepanzerten Tiere mal wieder ordentlich in den Hintern. Das Spiel welches Nintendo entwickelt und 1983 veröffentlicht hat, ist als Nachfolger von Donkey Kong...
Ghost Busters Flipper – Leider kein Neuzugang in meiner Sammlung, aber ein wirklich guter und recht neuer Flipper . Ich konnte ihn im Urlaub auf Gran Canaria (Maspalomas) in einer kleinen Arcade Halle spielen. Macht...
Nebulus – das Schwein muss den Turm rauf Das Spiel Nebulus wurde 1987 das erste Mal veröffentlicht und ist seit dem für zahlreiche Homecomputer und Konsolen veröffentlicht worden. Teilweise kennt man es auch unter dem...
Commodere 128D – ein echter Desktop-Profi im Stahlgehäuse Der C128D im Blechgewand oder mit voller Bezeichnung Commodore 128D-CR gilt als eines der letzten Versuche von Commodore im 8-Bit Segment neben dem begehrten Commodore 64 eine...
Pac in Time so heißt die Side-Scrolling Variante von Kalisto welche 1994/95 für diverse Videospielsysteme entwickelt wurde. Der Vertrieb des Spiels erfolgte über den Publisher Namco. Du steuerst Pacman und musst wie im klassischen Pacman...